EU-Markt
INHALT
Verwendungszweck
Funktionen
Kontraindikationen
Produktzusammensetzung
Produktspezifikation und Leistungsmerkmale
Produktstruktur
Produktsicherheitsklasse
Berechtigte Mobiltelefone (Netzwerk, Datenkopplung)
Vorsichtsmaßnahmen für die Batterieaufladung
Strom Ein & Aus
APP herunterladen
Geräteverbindung
Vorsichtsmaßnahme zur Verwendung der APP
Fehlersuche
Anleitung zur Blutdruckmessung
Fehlersuche
Kalibrierung des Blutdrucks mit Hilfe des statischen Drucks
Kalibrierungsprozess
Anleitung zur Messung der Körpertemperatur (Fehlersuche und Allgemeine Warnung)
Anleitung zur Blutsauerstoffmessung (Fehlersuche und Vorsichtsmaßnahmen)
Anleitung zur EKG-Messung (Fehlersuche und Vorsichtsmaßnahmen)
Wartung
Symboldefinition
EMC-Erklärung
Vielen Dank, dass Sie den Qlupod Gesundheitsmonitor verwenden. Bitte lesen Sie dieses Benutzerhandbuch sorgfältig durch, damit Sie das medizinische Gerät sicher und korrekt verwenden können.
Verwendungszweck
Der Gesundheitsmonitor von Qlupod ist für die Messung, und Übertragung* von Körpertemperatur, Blutdruck, Pulsfrequenz, Blutsauerstoff und EKG bestimmt.
Funktionen
Der Gesundheitsmonitor ist ein drahtloses Gerät, welches Bluetooth für die Signalübertragung verwendet und mit einer APP für das Mobiltelefon verbunden werden muss. Mit Hilfe von Infrarot- und Drucksensoren wird die Körpertemperatur, der Blutdruck und die Pulsfrequenz gemessen und über Bluetooth an die APP auf dem Telefon übertragen. Der Nutzer kann die Temperatur, den Blutdruck und die Pulsfrequenz in der Mobil APP einsehen.
Kontraindikationen
Produktzusammensetzung
Der Gesundheitsmonitor besteht aus einem Gerät, einer Manschette und dem Anwendungsprogramm für das Mobiltelefon.
Produktspezifikation und Leistungsmerkmale
Das Gerät besteht hauptsächlich aus einer Lithium-Leiterplatte, Kunststoff, einem wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku, einer Pumpe usw.
Produktname | Gesundheitsmonitor | Produkt Model | HC-03 |
Software | Gesundheitsmonitor | SW-Version | V0.0.10 |
Batterie Nennspannung | 3.7V | Eingangsspannung | 5Vi0.25V |
Batterie Nennkapazität | 400mAh | Größe | 70mm x 70 mm x 18.4mm |
Arbeitsfrequenz | 2.4000-2.4835GHz | Nettogewicht | etwa 70g |
Kommunikations-protokoll | Bluetooth 4.0 | Ruhedruck Nennbereich | 0-300mmHg |
Gültigkeitsdauer des Produkts | 3 Jahre | Gültigkeitsdauer der Manschette | 2 Jahre |
Lebensdauer der Batterie | 300 Lade-/Entladezyklen | ||
Druckmessung | Messung der Körpertemperatur | Messung der Körpertemperatur | |
Messung der Körperpartie | Oberarm | Messung der Körperpartie | Stirn |
Umfang | 22-35cm | Umfang der Messung | 28-42 C |
Messbereich des systolischen Drucks | 60-230nvnHg | Messfehler | i0.2C, für 35-42 C i0.4C, für <35 |
Messbereich des diastolischen Drucks | 40-130mmHg | / | / |
Druckfehler | ±3mmHg | / | / |
Messbereich der Pulsfrequenz | 40-180bPm | / | / |
Fehler bei der Pulsfrequenz | ±5% | / | / |
Temperatur | 5 C-40 C | Temperatur | -25 C - +70 C |
Luftfeuchtigkeit | 15%-93% | Luftfeuchtigkeit | 93% |
Atmosphärischer Druck | 70-106 kPa | Atmosphärischer Druck | 5o-106kPa |
Produktname | Gesundheitsmonitor | Produkt Model | HC-03 |
Software | Gesundheitsmonitor | SW-Version | V0.0.10 |
Batterie Nennspannung | 3.7V | Eingangsspannung | 5Vi0.25V |
Batterie Nennkapazität | 400mAh | Größe | 70mm x 70 mm x 18.4mm |
Arbeitsfrequenz | 2.4000-2.4835GHz | Nettogewicht | etwa 70g |
Kommunikations-protokoll | Bluetooth 4.0 | Ruhedruck Nennbereich | 0-300mmHg |
Gültigkeitsdauer des Produkts | 3 Jahre | Gültigkeitsdauer der Manschette | 2 Jahre |
Lebensdauer der Batterie | 300 Lade-/Entladezyklen | ||
Druckmessung | Messung der Körpertemperatur | Messung der Körpertemperatur | |
Messung der Körperpartie | Oberarm | Messung der Körperpartie | Stirn |
Umfang | 22-35cm | Umfang der Messung | 28-42 C |
Messbereich des systolischen Drucks | 60-230nvnHg | Messfehler | i0.2C, für 35-42 C i0.4C, für <35 |
Messbereich des diastolischen Drucks | 40-130mmHg | / | / |
Druckfehler | ±3mmHg | / | / |
Messbereich der Pulsfrequenz | 40-180bPm | / | / |
Fehler bei der Pulsfrequenz | ±5% | / | / |
Temperatur | 5 C-40 C | Temperatur | -25 C - +70 C |
Luftfeuchtigkeit | 15%-93% | Luftfeuchtigkeit | 93% |
Atmosphärischer Druck | 70-106 kPa | Atmosphärischer Druck | 5o-106kPa |
Produktstruktur
Produktsicherheitsklasse
Schutz vor Stromschlag | Klasse II |
Anbauteile | BF |
Schutz gegen schädliches Eindringen von Wasser oder Feinstaub | IP22 |
Betriebsart | Kein Dauerbetrieb |
Verwendung in sauerstoffreichen Umgebungen | Nicht für die Verwendung in sauerstoffreicher Umgebung geeignet |
Berechtigte Mobiltelefone (Netzwerk, Datenkopplung)
Der Gesundheitsmonitor muss zusammen mit einer Mobiltelefon APP verwendet werden. Das Mobiltelefon muss die folgenden zwei Anforderungen erfüllen.
Bluetooth 4.0
Android 4.3 oder neuere Version, iOS 7.0 oder neuere Version.
Lieferumfang Zubehör
Gesundheitsmonitor x1, Manschette x1 & Benutzerhandbuch x1.
Lieferumfang Batterieaufladung
Manschette ( XD-01 ) x1 & USB-Kabel x1
Die Farbe des Batteriesymbols auf der APP zeigt den Status der Strommenge in Farbe oder Prozente an.
Vorsichtsmaßnahmen für die Batterieaufladung
Strom Ein & Aus
Einschalten: Drücken Sie die Power-Taste zwei Sekunden lang. Das Gerät vibriert leicht. Das Gerät ist erfolgreich eingeschaltet und leuchtet blau auf. Ausschalten: Drücken Sie die Power-Taste zwei Sekunden lang. Das Gerät vibriert leicht. Das Ausschalten ist erfolgreich, wenn die Netzbeleuchtung aus ist.
APP herunterladen
Gehen Sie in den jeweiligen APP-Stores und suchen Sie nach Qlupod.
Geräteverbindung
Drücken Sie die Power-Taste und halten Sie sie zwei Sekunden lang gedrückt, um das Gerät einzuschalten. Öffnen Sie die APP. Drücken Sie auf der APP oben rechts auf verbinden. Das Gerät verbindet sich automatisch mit der APP und das Symbol für die Strommenge wird in der APP angezeigt. Wenn das Symbol für die Strommenge nicht in der APP angezeigt wird, klicken Sie auf das Bluetooth Symbol, um die Verbindung nochmals manuell aufzubauen.
Vorsichtsmaßnahme zur Verwendung der APP
Fehlersuche
Fehlfunktionen | Grund | Lösung |
---|---|---|
Fehlgeschlagenes Herunterladen der APP | Das Mobiltelefon erfüllt die Anforderungen nicht | Prüfen Sie die Bluetooth Verbindung und die Softwareversion des Mobiltelefons. |
Scheitern der automatischen Verbindung | Falsche Betriebsreihenfolge | Schalten Sie das Gerät zuerst ein und melden Sie sich dann bei der APP an oder stellen Sie die Verbindung manuell her. |
Fehlschlagen der Verbindung oder Auffinden des Geräts | Schwache Verbindung der Bluetooth Verbindung des Mobiltelefons | Schalten Sie das Gerät zuerst ein und melden Sie sich dann bei der APP an oder stellen Sie die Verbindung manuell her. |
Anleitung zur Blutdruckmessung
Die Blutdruckmessung wird durch die Körperhaltung, die Art des Anlegens der Manschette, die körperliche Verfassung und die Umgebung beeinflusst. Die Position der Manschette und des Herzens sollte während der Messung auf der gleichen horizontalen Ebene bleiben.
Beurteilen Sie das Ergebnis nicht nur nach Ihrer eigenen Erfahrung. Bitte konsultieren Sie einen Arzt.
Fehlersuche
Fehlfunktionen | Grund | Lösung |
---|---|---|
Niedriger Wert | Falsches Anlegen der Manschette oder eine Bewegung, Sprechen oder falsche Sitzhaltung während der Messung. | Wickeln Sie die Manschette richtig ein. Passen Sie die Sitzposition an und bleiben Sie während der Messung ruhig. Einzelheiten zur Bedienung entnehmen Sie bitte dem Benutzerhandbuch. |
Versagen des Aufblasens | Fehlerhafte Manschette oder falsche Position des Geräts. | Drücken Sie das Geröt an, bis es klickt. Wenden Sie sich an den Hersteller, um die Manschette zu ersetzen, wenn sie kaputt ist. |
Fehlschlag der Messung | Falsche Position des Geräts oder nicht ausreichende Batterieladung. | Überprüfen Sie die Position des Geräts anhand des Benutzerhandbuchs. Überprüfen Sie den Akkustand. Vergewissern Sie sich, dass der Akku ausreichend aufgeladen ist. Einzelheiten zur Bedienung entnehmen Sie bitte dem Benutzerhandbuch. |
Kalibrierung des Blutdrucks mit Hilfe des statischen Drucks
Das HC-03 basiert auf einem Oszillometer, d.h. der berechnete Blutdruck ist nur dann genau, wenn der statische Druck genau ist. Um den Blutdruck zu kalibrieren, muss daher auch der statische Druck kalibriert werden. Der FLUCK BP Pump 2 Blutdrucksimulator wird zur Kalibrierung des statischen Blutdrucks verwendet.
Kalibrierungsprozess:
Allgemeine Warnung: Sie müssen den QluPod nicht selbst kalibrieren. Die Kalibrierung erfolgt vor der Auslieferung und ist innerhalb der Gültigkeitsdauer nicht erneut erforderlich.
Anleitung zur Messung der Körpertemperatur
Schalten Sie das Gerät ein und öffnen Sie die APP. Das Gerät kann sich automatisch oder manuell mit der APP verbinden. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Bluetooth eingeschaltet ist. Halten Sie die Stirn trocken und sauber. Nehmen Sie das Gerät und richten Sie den Infrarot-Detektionskopf auf die Mitte der Stirn aus.
Halten Sie das Gerät 1-2 cm von der Haut entfernt. Wählen Sie „Temperatur“ in der APP. Klicken Sie auf „Start“ für die Messung. Das System wird nach der Messung automatisch gestoppt. Der gemessene Wert wird angezeigt.
Fehlersuche
Fehlfunktionen | Grund | Lösung |
---|---|---|
Großer Messfehler | Schweiß, Wasser, Öl, Make-Up usw. auf der Stirn. | Reinigen Sie die Stirn vor der Messung. |
Großer Messfehler | Fehlerhafter Messort oder Messdistanz nicht eingehalten. | Halten Sie 1-2 cm Abstand zwischen dem Kopf, des Detektors und der Stirn. |
Allgemeine Warnung
Anleitung zur Blutsauerstoffmessung
Fehlersuche
Fehlfunktionen | Grund | Lösung |
---|---|---|
Die Daten haben sich in kurzer Zeit stark verändert | Gemessene Art und Weise oder Körpergeste war falsch. | Messen Sie entsprechend der Anleitung nach. |
Nicht in der Lage, gemessene Ergebnisse zu erhalten | Finger überlastet. | Drücken Sie leicht mit dem Mittelfinger auf das Gerät, überanstrengen Sie sich nicht. |
Nicht in der Lage, gemessene Ergebnisse zu erhalten | Der Finger ist zu dünn. | Messen Sie mit einem anderen Finger und achten Sie darauf, dass der Finger während des Vorgangs das Blut-Sauerstoff-Licht abdeckt. |
Vorsichtsmaßnahmen
Bitte entspannen Sie sich mindestens fünf Minuten lang, bevor Sie messen. Essen Sie nicht, trinken Sie keinen Alkohol oder Kaffee, treiben Sie keinen Sport und baden Sie nicht bis zu 30 Minuten vor der Messung.
Bitte entspannen Sie sich so weit wie möglich und sprechen Sie während des Messvorgangs nicht.
Der Gesundheitsmonitor sollte während der Messung waagerecht aufgestellt werden.
Es ist empfehlenswert, mit dem Mittelfinger zu messen, die Nägel hochhalten. Reinigen Sie die Finger vor der Messung.
Bewegen Sie den Finger während der Messung NICHT.
Es gibt Unterschiede des Blutdrucks an verschiedenen Fingern, der Blutzirkulation und physiologischen Merkmalen. Versuchen Sie deshalb jeweils denselben
Finger für die Messung zu verwenden.
Durch eine kontinuierliche Blutdruckmessung kann ein Lähmzustand verursacht werden und die Blutzirkulation beeinflussen, was sich auf die Oximetriewerte auswirken kann. Messen Sie daher den Blutsauerstoff nicht unmittelbar nach Abschluss der Blutdruckmessung.
Benutzen Sie Nagellack NICHT auf den Messfinger.
Messen Sie NICHT bei starkem Licht.
Messen Sie NICHT nach dem Sport.
Der gemessene Blutsauerstoffwert kann falsch sein, wenn die Fingerhaut des Testers zu dick ist oder Pigmentablagerungen aufweist.
Wenn sich Fremdkörper zwischen der Sonde und den zu messenden Teilen befinden, können sie das Messergebnis beeinflussen.
Kalte Haut an den Fingerspitzen oder eine schlechte periphere Durchblutung, die durch eine Behandlung mit niedrigen Temperaturen oder eine längere Exposition in einer Umgebung mit niedrigen Temperaturen verursacht wird, kann zu einem unzureichenden Pulssignal, einem zu niedrigen Messwert oder zu einer Unmöglichkeit der Messung führen.
Anleitung zur EKG-Messung
Fehlersuche
Fehlfunktionen | Grund | Lösung |
---|---|---|
EKG-Diagramm Rückwärts | Die Position von beiden Händen ist umgekehrt. | Bitte legen Sie den Monitor gemäß den Anweisungen richtig in beide Hände. |
Cautions
Wartung
Führen Sie keine Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durch, während das Gerät in Gebrauch ist. Bitte verwenden Sie für die Wartung die folgenden Methoden.
Bitte bewahren Sie das Gerät folgendermaßen auf.
Halten Sie das Gerät von hohen Temperaturen, Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung, Staub und salzhaltiger Luft fern.
Halten Sie das Gerät von Orten fern, an denen die Arbeitsposition ungerade ist oder an denen das Gerät wackeln oder aufprallen könnte. Halten Sie das Gerät von Orten mit Chemikalien oder korrosiven Gasen fern. Lassen Sie das Gerät nicht fallen. Falten Sie die Manschette nicht zu eng.
Reparaturen
Nehmen Sie das Gerät nicht selbst auseinander und reparieren Sie es nicht selbst. Bitte wählen Sie die Kundendienst-Hotline +41 (0) 71 510 05 45 für Beratung, bei Problemen mit der Produktqualität oder bei Zweifel der Messergebnisse. Die Manschette ist für das Gerät spezifiziert. Wenden Sie sich bitte an den Hersteller, um sie zu reparieren oder eine neue zu kaufen. Ersetzen Sie sie nicht selbst. Alle Reparaturen dürfen nur von autorisierten Personen durchgeführt werden.
Reinigung und Desinfektion
Bitte reinigen Sie das Gerät und die Manschette jeweils mit einem weichen, trockenen Tuch. Bei starker Verschmutzung können Sie auch ein feuchtes Tuch, nur mit Wasser oder neutralem Waschmittel reinigen. Falls erforderlich können Sie das Tuch/Baumwolle leicht mit Ethanol beträufeln und zur Desinfektion verwenden.
Schutz der Umwelt
Bei der Entsorgung des Geräts, der Manschette oder der Altbatterie beachten Sie bitte die örtlichen Vorschriften. Bitte entsorgen Sie das Gerät nicht in einem herkömmlichen Mülleimer.
After-Sales und Garantie
Die Garantie gilt nicht unter den folgenden Bedingungen:
Symboldefinition
EMC-Erklärung
Leitfaden und Herstellererklärung – elektromagnetische Emission – für alle GERÄTE UND SYSTEME.
Leitfaden und Herstellererklärung – elektromagnetische Störfestigkeit – für alle GERÄTE und SYSTEME.
Das HC-03 ist für die Verwendung in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Benutzer des HC-03 sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung verwendet wird.
Test der Immunität | EN 60601 Prüfung | Einhaltung | Elektromagnetische Umgebung |
---|---|---|---|
Elektrostatische Entladung (ESD) IEC610CI0-4-2 | ± 8 kV ± 15 kV Kontakt Luft | ± 8 kV ± 15 kV Kontakt Luft | Die Böden sollten aus Holz, Beton oder Keramikfliesen bestehen. Wenn der Boden mit synthetischem Material bedeckt ist, sollte die relative Luftfeuchtigkeit mindestens 30% betragen. |
Elektrostatische Transienten / Bursts IEC 61000-4-4 | ± 2 kV Stromversorgungsleitungen ± 1 kV Für Ein-/Ausgabeleitungen | ± 2 kV Stromversorgungsleitungen ± 1 kV Für Ein-/Ausgabeleitungen | Die Qualität der Netzspannung sollte der einer typischen Geschäfts- oder Krankenhausumgebung entsprechen. |
Überspannung IEC 61000-4-5 | ± 1 kV ± 2 kV Differentialmodus Gleichtakt | ± 1 kV ± 2 kV Differentialmodus Gleichtakt | Die Qualität der Netzspannung sollte der einer typischen Geschäfts- oder Krankenhausumgebung entsprechen. |
Spannungseinbrüche, kurze Unterbrechungen und Spannungsschwankungen auf den Eingangsleitungen der Stromversorgung IEC 61000-4-11 | <5% UT (>95% dip in UT) for 0.5 cydes 40% UT (60% dip in UT) for 5 cydes 70% UT (30% dip in UT) for 25 cydes <5% UT (>95% dip in UT) for 0.5 sec | <5% UT (>95% dip in UT) for 0.5 cydes 40% UT (60% dip in UT) for 5 cydes 70% UT (30% dip in UT) for 25 cydes <5% UT (>95% dip in UT) for 0.5 sec | Die Qualität des Stromnetzes sollte der einer typischen Geschäfts- oder Krankenhausumgebung entsprechen. Wenn der Benutzer des HC-03 den Betrieb auch bei Netzunterbrechungen aufrechterhalten möchte, empfiehlt es sich, den HC-03 über eine unterbrechungsfreie Stromversorgung oder eine Batterie zu betreiben. |
Netzfrequenz (50/60 Hz) Magnetfeld IEC 61000-4-6 | 400 A/m | 400 A/m | Die magnetischen Felder der Netzfrequenz sollten den Werten entsprechen, die für einen typischen Standort in einer typischen Geschäfts- oder Krankenhausumgebung charakteristisch sind. |
Test der Immunität | EN 60601 Prüfung | Einhaltung | Elektromagnetische Umgebung |
Elektrostatische Entladung (ESD) IEC610CI0-4-2 | ± 8 kV ± 15 kV Kontakt Luft | ± 8 kV ± 15 kV Kontakt Luft | Die Böden sollten aus Holz, Beton oder Keramikfliesen bestehen. Wenn der Boden mit synthetischem Material bedeckt ist, sollte die relative Luftfeuchtigkeit mindestens 30% betragen. |
Elektrostatische Transienten / Bursts IEC 61000-4-4 | ± 2 kV Stromversorgungsleitungen ± 1 kV Für Ein-/Ausgabeleitungen | ± 2 kV Stromversorgungsleitungen ± 1 kV Für Ein-/Ausgabeleitungen | Die Qualität der Netzspannung sollte der einer typischen Geschäfts- oder Krankenhausumgebung entsprechen. |
Überspannung IEC 61000-4-5 | ± 1 kV ± 2 kV Differentialmodus Gleichtakt | ± 1 kV ± 2 kV Differentialmodus Gleichtakt | Die Qualität der Netzspannung sollte der einer typischen Geschäfts- oder Krankenhausumgebung entsprechen. |
Spannungseinbrüche, kurze Unterbrechungen und Spannungsschwankungen auf den Eingangsleitungen der Stromversorgung IEC 61000-4-11 | <5% UT (>95% dip in UT) for 0.5 cydes 40% UT (60% dip in UT) for 5 cydes 70% UT (30% dip in UT) for 25 cydes <5% UT (>95% dip in UT) for 0.5 sec | <5% UT (>95% dip in UT) for 0.5 cydes 40% UT (60% dip in UT) for 5 cydes 70% UT (30% dip in UT) for 25 cydes <5% UT (>95% dip in UT) for 0.5 sec | Die Qualität des Stromnetzes sollte der einer typischen Geschäfts- oder Krankenhausumgebung entsprechen. Wenn der Benutzer des HC-03 den Betrieb auch bei Netzunterbrechungen aufrechterhalten möchte, empfiehlt es sich, den HC-03 über eine unterbrechungsfreie Stromversorgung oder eine Batterie zu betreiben. |
Netzfrequenz (50/60 Hz) Magnetfeld IEC 61000-4-6 | 400 A/m | 400 A/m | Die magnetischen Felder der Netzfrequenz sollten den Werten entsprechen, die für einen typischen Standort in einer typischen Geschäfts- oder Krankenhausumgebung charakteristisch sind. |
HINWEIS: UT ist die Netzwechselspannung vor der Anwendung des Testpegels.
Leitfaden und Herstellererklärung – elektromagnetische Störfestigkeit – für MESSGERÄTE und SYSTEME
Leitfaden und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit
Das HC-03 ist für die Verwendung in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Benutzer des HC-03 sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung verwendet wird.
HINWEIS 1 Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der höhere Frequenzbereich.
HINWEIS 2 Diese Richtlinien gelten möglicherweise nicht in allen Situationen. Elektromagnetische Strahlung wird durch Absorption und Reflexion von Strukturen, Objekten und Menschen beeinflusst.
a.) Die Feldstärken von ortsfesten Sendern wie Basisstationen für Funktelefone(zellulare/schnurlose Telefone) und mobile Landfunkgeräte, Amateurfunk, AM- und FM-Radio- und Fernsehsendungen können theoretisch nicht genau vorhergesagt werden. Um die elektromagnetische Umgebung durch ortsfeste RF-Sender zu beurteilen, sollte eine elektromagnetische Standortuntersuchung in Betracht gezogen werden. Wenn die gemessene Feldstärke an dem Ort, an dem das HC-03 verwendet wird, den oben genannten Grenzwert überschreitet, sollte das HC-03 beobachtet werden, um den normalen Betrieb zu überprüfen. Wenn eine abnormale Leistung beobachtet wird, können zusätzliche Maßnahmen erforderlich sein, wie z.B. eine Neuausrichtung oder ein Standortwechsel des HC-03.
b.) Im Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz sollten die Feldstärken weniger als [V1] V/m betragen.
Empfohlene Abstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten oder – Systemen – für ME-Geräte und ME-Systeme, die nicht lebenserhaltend sind.
Empfohlene Abstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten und dem HC-03
Der HC-03 ist für den Einsatz in einer elektromagnetischen Umgebung vorgesehen, in der die abgestrahlten HF-Störungen kontrolliert werden. Der Kunde oder der Benutzer des HC-03 kann dazu beitragen, elektromagnetische Störungen zu vermeiden, indem er einen Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten (Sendern) und dem HC-03 einhält, wie unten empfohlen, entsprechend der maximalen Ausgangsleistung der Kommunikationsgeräte.
Für Sender mit einer maximalen Ausgangsleistung, die oben nicht aufgeführt ist, kann der empfohlene Abstand in Metern (m) anhand der für die Frequenz des Senders geltenden Gleichung geschätzt werden, wobei P die maximale Ausgangsleistung des Senders in Watt (W) gemäß dem Senderhersteller ist.
ANMERKUNG 1 Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Trennungsabstand für den höheren Frequenzbereich.
ANMERKUNG 2 Diese Richtlinien gelten möglicherweise nicht in allen Situationen.